Trends

Medien, Markt und Marathon: Proteinreiche Lebensmittel boomen!

veröffentlicht am

20.09.2023
Sportliche Höchstleistungen beim Berlin Marathon<br>
Sportliche Höchstleistungen beim Berlin Marathon
55.000 Läufer aus aller Welt werden am 23. und 24.09. zum Berlin Marathon 2023 erwartet. 42,195 Kilometer ist die Strecke lang, 35.000 Schritte benötigen die Sportler etwa von Start bis Ziel. Eine ganz schöne Herausforderung für den Körper! Viele der Teilnehmenden setzen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung daher auf Proteine. Doch nicht nur bei Marathonläufern punkten proteinreiche Lebensmittel. Die Hashtags #protein #proteinfood oder #proteine gehen auf Social Media durch die Decke. In den sozialen Netzwerken finden sich unter Schlagwörtern wie diesen jede Menge Tipps für gesunde Ernährung, raffinierte Rezepte, Bilder straffer Muskeln, flacher Bäuche und strahlend gesunder Schönheiten. Auch auf Messen und in Supermärkten ist der Trend deutlich zu spüren. Der Markt boomt!
Die extra Portion Power durch proteinreiche Lebensmittel ist heutzutage nicht mehr nur im Leistungssport gefragt. Das ist in der Branche nicht nur spürbar, sondern auch nachweisbar: In den vergangenen vier Jahren erzielten proteinreiche Produkte ein deutliches Umsatzplus so das Analyse-Ergebnis mehrerer Branchenspezialisten – damit ist der Trend der proteinreichen Ernährung auch in der breiten Masse angekommen. Proteine, das hat sich herumgesprochen, sind nicht nur für den Muskelaufbau unverzichtbar. Darüber hinaus fungieren sie als Bausteine für wichtige Moleküle wie Enzyme, Hormone und Antikörper. Proteine spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung, indem sie Gerinnungsfaktoren bereitstellen, und sie übernehmen die Aufgabe des Transports von essenziellen Nährstoffen wie fettlöslichen Vitaminen und Eisen. Sie können bei der Reparatur von Gewebe helfen, das Immunsystem stärken und für ein anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Zusammengefasst wird klar: Wer sich mit einer vollwertigen Ernährung befasst, kommt um Proteine nicht herum.

Die Vielfalt der proteinreichen Ernährung: Mehr als nur Fleisch

Es gibt mehr als einen Weg, um den Proteinbedarf zu decken. Fleisch und Fisch sind sicherlich bekannte Proteinquellen, aber auch pflanzliche Lebensmittel können hier mithalten. Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind reich an Protein und Ballaststoffen und einige Getreidesorten können ebenfalls zur Proteinversorgung beitragen.

Der Unterschied zwischen Proteinquelle und „High Protein“

Die Begriffe „Proteinquelle" und „High Protein" werden oft verwendet, um verschiedene Aspekte der proteinreichen Ernährung zu beschreiben. Was hat es damit auf sich? Lebensmittel, die mit „Proteinquelle“ ausgelobt werden, beinhalten mindestens 12% Protein des Gesamtenergiegehaltes. „High Protein" hingegen bezieht sich auf Lebensmittel oder Mahlzeiten, die im Vergleich dazu einen fast doppelt so hohen Proteingehalt, nämlich mindestens 20% Protein, aufweisen.

Ihr Partner wenn’s um Protein-Power geht

Wer am Protein-Boom der Lebensmittelbranche partizipieren will, braucht einen starken Partner an seiner Seite. Wir bei Erbacher Food Intelligence sind Protein-Profis und unterstützen Sie kompetent und mit umfassender Expertise bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Produktideen.
Von proteinreichen Extrudaten als knusprige Zutat in Ihrer Schokolade, Müslimischung oder Ihrem Fitnessriegel bis hin zu texturiertem Pflanzenprotein für Ihren Fleisch- und Fischersatz – wir entwickeln Ihre starke Produktlösung nach Maß. Verarbeiten können wir dabei alle gängigen, auf dem Markt befindlichen Proteinquellen.

ProteInspo: Ideen aus der Produktentwicklung

Wenn es um Protein-Power geht, machen wir für unsere Kunden alles möglich. Hier ein kleiner proteinreicher Auszug aus unserem Produkt-Portfolio:
v.l.n.r. Molkenprotein Crisp (M5101) | Ackerbohnen-Reis Texturat Chunks (M6552) | Kichererbsen-Sonnenblumenprotein Welle Paprika, glutenfrei (M6926) | Sojaprotein Loops Cookie and Cream-Mix (M7111)
v.l.n.r. Molkenprotein Crisp (M5101) | Ackerbohnen-Reis Texturat Chunks (M6552) | Kichererbsen-Sonnenblumenprotein Welle Paprika, glutenfrei (M6926) | Sojaprotein Loops Cookie and Cream-Mix (M7111)

Und was dürfen wir für Sie tun?

Wenn auch Sie auf Proteine setzen wollen, setzen Sie sich gerne zunächst mit uns in Verbindung. Und entwickeln Sie mit uns Ihr Protein-Produkt nach Maß.

Wir sind Ihr Partner

headphones icon
Haben Sie Fragen?

Sie erreichen uns persönlich von Montag-Freitag (8-17 Uhr) telefonisch unter +49 (0) 9371/940-0 und per E-Mail. Oder Sie nutzen einfach unser Kontaktformular.

Kontakt
phone icon
+49 (0) 9371/940-0
phone icon
sales@erbacherkg.de
phone icon
Kontaktformular
clock icon
Öffnungszeiten

Lager :Montag-Freitag von 7-15 Uhr

map placeholder icon
Erbacher Food Intelligence GmbH & Co. KG
Im Steiner 2/4
63924 Kleinheubach - Germany
Astro