Qualität
Steigende Nachfrage: Der Halal Trend im Food-Sektor
veröffentlicht am
27.08.2023Die
globale Nachfrage in Bezug auf Halal-Lebensmittel steigt stetig. Mit
Halal-Food, das den größten Anteil am weltweiten Markt für islamische Produkte
und Dienstleistungen ausmacht, wurde im Jahr 2021 insgesamt ein Umsatz von etwa
1,27 Billionen US-Dollar generiert, so eine Studie [NF1]. Bis zum Jahr 2025 wird laut
„Statista.de“ ein Anstieg dieses Marktvolumens auf fast 1,67 Billionen US-Dollar
prognostiziert [NF2]. Rund ein
Viertel der Weltbevölkerung, nämlich 1,9 Milliarden Menschen, gehören dem Islam
an, Tendenz steigend.
Eine wachsende Anzahl Verbraucher legt also Wert darauf, dass ihre Lebensmittel den muslimischen Speiserichtlinien gemäß dem Islam entsprechen.
Dass Produkte diese strengen Kriterien erfüllen, garantieren Hersteller mit einer Halal-Zertifizierung.
Eine wachsende Anzahl Verbraucher legt also Wert darauf, dass ihre Lebensmittel den muslimischen Speiserichtlinien gemäß dem Islam entsprechen.
Dass Produkte diese strengen Kriterien erfüllen, garantieren Hersteller mit einer Halal-Zertifizierung.
Was verbirgt sich hinter Halal?
Halal
ist ein arabisches Wort, das „erlaubt" oder „rein" bedeutet. Es
bezieht sich auf Lebensmittel, Getränke, Produkte und Verhaltensweisen, die den
islamischen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Gemäß dem Islam sind
bestimmte Lebensmittel und Inhaltsstoffe verboten, wie beispielsweise
Schweinefleisch, Alkohol oder gelatinehaltige Produkte, die nicht aus
halal-zertifizierten Quellen stammen. Eine Halal-Zertifizierung gewährleistet,
dass alle Prozesse und Zutaten, die in der Herstellung eines Lebensmittels
verwendet werden, den strengen Halal-Standards entsprechen.
Welche Vorteile bringt eine Halal-Zertifizierung?
Für
Hersteller von Lebensmitteln bietet eine Halal-Zertifizierung einige Vorteile:
1. Zugang zu einem wachsenden Markt: Die Nachfrage nach Halal-Produkten wächst beständig. Nicht nur bei muslimischen Verbrauchern, sondern auch bei Menschen, die nach hochwertigen und gesunden Lebensmitteln suchen.
2. Gewinnung von Kundenvertrauen: Eine Halal-Zertifizierung zeigt den Verbrauchern, dass ein Hersteller sich um ihre Bedürfnisse und Präferenzen kümmert und höchste Qualitätsstandards einhält. Damit steigt das Vertrauen in die Marke, das Unternehmen gewinnt an Glaubwürdigkeit.
3. Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards: Eine Halal-Zertifizierung stellt sicher, dass alle Produktionsprozesse und -anlagen strengen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften entsprechen. Dies trägt zur Gewährleistung der Produktsicherheit bei.
4. Internationale Anerkennung: Eine Halal-Zertifizierung im Food-Sektor erleichtert den Export in Länder mit einem hohen Bedarf an Halal-Produkten.
Es gibt also gute Gründe für eine Halal-Zertifizierung. Und um die anzugehen, stehen wir Ihnen gern mit unserer Expertise in diesem Bereich unterstützend zur Seite.
1. Zugang zu einem wachsenden Markt: Die Nachfrage nach Halal-Produkten wächst beständig. Nicht nur bei muslimischen Verbrauchern, sondern auch bei Menschen, die nach hochwertigen und gesunden Lebensmitteln suchen.
2. Gewinnung von Kundenvertrauen: Eine Halal-Zertifizierung zeigt den Verbrauchern, dass ein Hersteller sich um ihre Bedürfnisse und Präferenzen kümmert und höchste Qualitätsstandards einhält. Damit steigt das Vertrauen in die Marke, das Unternehmen gewinnt an Glaubwürdigkeit.
3. Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards: Eine Halal-Zertifizierung stellt sicher, dass alle Produktionsprozesse und -anlagen strengen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften entsprechen. Dies trägt zur Gewährleistung der Produktsicherheit bei.
4. Internationale Anerkennung: Eine Halal-Zertifizierung im Food-Sektor erleichtert den Export in Länder mit einem hohen Bedarf an Halal-Produkten.
Es gibt also gute Gründe für eine Halal-Zertifizierung. Und um die anzugehen, stehen wir Ihnen gern mit unserer Expertise in diesem Bereich unterstützend zur Seite.
Welche (Produkt-)Möglichkeiten können wir bieten?
Wenn
alle Voraussetzungen erfüllt sind (u.a. Verwendung ausschließlich von
Rohstoffen, welche halal sind, oder ein solches Zertifikat haben), sind wir
gerne Ihr Partner, um eine Halal-Zertifizierung für Ihre Produkte zu beantragen.
Die bisherige Zertifizierung wurde bei uns von der renommierten Organisation
Halal Correct durchgeführt.
Im Rahmen dieser Zertifizierung wurde unser gesamter Betrieb von einem Imam und einer Auditorin überprüft. Einen ganzen Tag lang wurden alle Bereiche von Erbacher Food Intelligence sorgfältig unter die Lupe genommen und bewertet.
Diese gründliche Inspektion garantiert, dass wir alle erforderlichen Standards für die Halal-Produktion erfüllen und unsere Produkte den strengen Anforderungen der Halal-Zertifizierung entsprechen. Bei uns können Sie also sichergehen, dass alle unsere halal-zertifizierten Produkte den qualitativen und ethischen Standards entsprechen, die von muslimischen Verbrauchern geschätzt werden.
Unsere Expertise und unsere Flexibilität ermöglichen es uns außerdem, innovative und einzigartige Produkte gemäß den individuellen Anforderungen unserer Kunden zu entwickeln.
Hier sind einige der Möglichkeiten, die wir bieten:
1. Halal Ingredients: Unsere halal Ingredients werden weltweit von Lebensmittelherstellern vertrauensvoll genutzt, um ihre Produkte zu veredeln. Ob als knusprige Komponente in Schokolade und Müsliriegeln oder als besondere Zutat in Frühstückscerealien und Müsli – unsere halal Ingredients eröffnen vielfältige kulinarische Möglichkeiten.
2. Kombination von Produktqualitäten: Dank unserer individuellen Produktentwicklung können wir verschiedene Produktqualitäten kombinieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Ein glutenfreier, halal Kakao-Reis-Crisp oder ein bio halal Quinoa-Flake sind nur einige Beispiele für unser vielfältiges Angebot.
3. Maßgeschneiderte Produktideen: Mit unserer Expertise und unseren Ressourcen können wir maßgeschneiderte Produktideen entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden entsprechen.
4. Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Wir legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Unsere Halal-Produkte werden nach den höchsten Standards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen, um die Einhaltung der Halal-Vorschriften und die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Im Rahmen dieser Zertifizierung wurde unser gesamter Betrieb von einem Imam und einer Auditorin überprüft. Einen ganzen Tag lang wurden alle Bereiche von Erbacher Food Intelligence sorgfältig unter die Lupe genommen und bewertet.
Diese gründliche Inspektion garantiert, dass wir alle erforderlichen Standards für die Halal-Produktion erfüllen und unsere Produkte den strengen Anforderungen der Halal-Zertifizierung entsprechen. Bei uns können Sie also sichergehen, dass alle unsere halal-zertifizierten Produkte den qualitativen und ethischen Standards entsprechen, die von muslimischen Verbrauchern geschätzt werden.
Unsere Expertise und unsere Flexibilität ermöglichen es uns außerdem, innovative und einzigartige Produkte gemäß den individuellen Anforderungen unserer Kunden zu entwickeln.
Hier sind einige der Möglichkeiten, die wir bieten:
1. Halal Ingredients: Unsere halal Ingredients werden weltweit von Lebensmittelherstellern vertrauensvoll genutzt, um ihre Produkte zu veredeln. Ob als knusprige Komponente in Schokolade und Müsliriegeln oder als besondere Zutat in Frühstückscerealien und Müsli – unsere halal Ingredients eröffnen vielfältige kulinarische Möglichkeiten.
2. Kombination von Produktqualitäten: Dank unserer individuellen Produktentwicklung können wir verschiedene Produktqualitäten kombinieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Ein glutenfreier, halal Kakao-Reis-Crisp oder ein bio halal Quinoa-Flake sind nur einige Beispiele für unser vielfältiges Angebot.
3. Maßgeschneiderte Produktideen: Mit unserer Expertise und unseren Ressourcen können wir maßgeschneiderte Produktideen entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden entsprechen.
4. Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Wir legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Unsere Halal-Produkte werden nach den höchsten Standards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen, um die Einhaltung der Halal-Vorschriften und die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Und wie halal sind Ihre Produkte?
Wie Sie sehen, bietet die Halal-Produktion im
Food-Sektor viele Möglichkeiten, von denen Verbraucher und Hersteller gleichermaßen
profitieren. Eine Halal-Zertifizierung öffnet den Zugang zu einem wachsenden
Markt, stärkt das Kundenvertrauen und erschließt neue Zielgruppen. Gute Gründe
für Ihr maßgeschneidertes Halal-Produkt, welches wir gerne mit Ihnen an den
Start bringen. Von der ersten Idee bis zur perfekten Umsetzung nach höchsten
Qualitätsstandards.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns direkt an.