Trends
Die NutraFood Poland 2025: Einblick in Polens Food-Branche
veröffentlicht am
16.04.2025Neues Terrain,
neue Perspektiven: Die Teilnahme an der NutraFood Poland 2025 bot für
Erbacher Food Intelligence nicht nur eine interessante Plattform zur
Produktpräsentation, sondern vor allem auch die Gelegenheit spannende
Erkenntnisse über die Potenziale und Herausforderungen des polnischen
Markts zu gewinnen. Eingebettet in die World Food Poland lieferte
die Messe wertvolle Impulse – direkt aus dem Dialog mit potenziellen Kunden,
Branchenkollegen und Marktbeobachtern.
Markteinblicke vor Ort: Zwischen Neugier und Potenzial
Unser Eindruck des
polnischen Marktes ist geprägt von einer Entwicklungsdynamik, die für uns als
Lohnhersteller
innovativer
Ingredients interessante Ansätze für unsere maßgeschneiderten
Produktlösungen bietet. Während einige Bereiche, wie der Fleischersatz,
noch am Anfang stehen und Polen weiterhin stark von traditionellen
Fleischkonsum-Gewohnheiten geprägt ist, zeigt die Nachfrage nach innovativen
und funktionalen Alternativen klar aufstrebende Trends. High Protein,
glutenfreie Produkte sowie Bio-Erzeugnisse wurden während der Messe
als wichtige Marktbedürfnisse identifiziert.
Was bewegt den polnischen Markt? Highlights und Produktresonanz
Innovative
Produktlösungen standen bei unserem Messeauftritt im Fokus – und kamen spürbar
gut an. Besonders auffällig war der Mix aus spielerischer Optik und
funktionalem Mehrwert, der viele Gesprächspartner begeisterte.
Produkte, die
auffallen:
Die beliebten
„rosa Herzchen“ aus unserem Frühstückscerealien-Portfolio
waren ein echter Hingucker. Sie dienten zugleich oft auch als Einstieg in
Gespräche über Texturen, Geschmack und vielseitige
Anwendungsmöglichkeiten. Auch unsere extrudierten Produktlösungen, die
beispielsweise als Panaden-Komponenten
verwendet werden, stießen auf reges Interesse und boten Ansatzpunkte für
zukünftige Lohnherstellungsprojekte.
Funktionalität im
Fokus:
Das Thema gesunde
Ernährung stand im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche. „Der Wunsch nach funktionalen
Lösungen, die gleichzeitig geschmacklich überzeugen – sei es durch High
Protein, Bio oder glutenfreie Produkte – ist klar vorhanden“, so
Felix Weykenat (Key Account-Manager, Erbacher Food Intelligence). Besonders
deutlich wurde dabei auch die Offenheit gegenüber innovativen Produktkonzepten,
die neben klassischen Nährwerten auch den Einsatz moderner Technologien, wie
zum Beispiel Texturiertes
Pflanzenprotein für Fleischersatz,
ermöglichen.
Trends und
Zukunftsperspektiven:
Die
NutraFood verdeutlichte, dass sich die Anforderungen des polnischen und des
mitteleuropäischen Marktes immer weiter angleichen. Dies spiegelt sich auch in
den Trends wider, die wir identifizieren konnten: Gesunde Ernährung,
angereichert mit Proteinen, sowie glutenfreie und biologische
Produkte finden zunehmend Beachtung. Besonders in den Segmenten Panaden und
Frühstücksprodukte
sehen wir klare Chancen für unser maßgeschneidertes Portfolio.
Die
Kriterien bleiben dabei gleich wie auf dem mitteleuropäischen Markt: klarer
gesundheitlicher Mehrwert, starke Optik und verlässliche Qualität.
Unser Fazit: Ein Auftakt mit Perspektive
Die NutraFood Poland
war für Erbacher Food Intelligence mehr als nur ein Messebesuch. Sie bot uns
wichtige Einblicke in einen Markt, der neugierig, offen und voller Potenzial
ist. Das hohe Interesse an unseren Produktinnovationen nach Maß zeigte – von extrudierten Cerealien über Panadenlösungen
bis hin zu innovativen Ingredients und Lohnherstellung mit hoher Expertise:
Der Markt ist bereit – und wir sind es auch. Wir freuen uns auf das, was kommt – und sind bereit, diesen Weg gemeinsam mit unseren Partnern zu gestalten.